Autor:in
Das Licht von Assisi
Eine meiner besten Zeiten während meiner Schulzeit war definitiv meine Studienreise nach Assisi. Der Schwerpunkt dieser Reise war natürlich, die religiöse Seite von Franz von Assisi kennenzulernen, aber auch, mich selbst auf eine neue Art und Weise zu entwickeln. Während dieser Reise habe ich vor allem die Fotografie für mich entdeckt, ich bin zwar nicht der Beste darin, aber ich habe viel Spaß daran.
Die Stadt
Assisi ist eine italienische Stadt in der Region Umbrien. Das Stadtbild ist noch immer von mittelalterlichen Strukturen geprägt, wie zum Beispiel der Stadtmauer oder der Rocca Maggiore. Seit dem Jahr 2000 gehört Assisi zum Weltkulturerbe. Besonders für Pilger des Christentums ist Assisi ein wichtiger Ort. Hier befinden sich die Gräber des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara.
Das Licht in Assisi
Gelobt seist du, mein Herr, mit all deinen Geschöpfen,
besonders der Herr, Bruder Sonne,
der uns den Tag schenkt und durch den du für uns leuchtest.
Diese Zeilen stammen aus dem Lied den Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi und wurden oft in unseren Schulgottesdiensten gesungen.
Um diesem Licht näher zu folgen, habe ich mich geistig und kreativ auf die Suche nach diesem Licht gemacht.
Mit meiner noch frisch gekauften Kamera habe ich versucht, schöne Bilder einzufangen und habe dabei oft vergessen, dass dies schon die Lösung des lang gesuchten Rätsels war. .
Oft war ich mit meinen Bildern nicht zufrieden, im Nachhinein waren nicht die Bilder das Licht, sondern die Freude, die man hatte, sowie die Herzlichkeit, die man seinen Mitmenschen entgegengebracht hatte, das wahre Licht.
Das wohl bemerkenswerteste Erlebnis in Assisi war die Wanderung auf den Monte Subasio, von dem aus man die gesamte Umgebung von Assisi überblicken konnte. Neben der tollen Aussicht wurde ich auch ziemlich nass, da ein großes Gewitter aufzog.
Den Abschluss dieser Reise bildete ein Gottesdienst in der Kirche San Francesco. Ein zweiter kultureller Höhepunkt war die nachmittägliche Wanderung zur Kirche von Portiuncula; dies war nicht nur der Ort der Gemeinschaft um Franz von Assisi, sondern auch der Ort seines Todes und damit die letzte Station unserer Spurensuche.